Seminar Art
Online
Verstehen von und Umgang mit Suizidalität
Themengebiet
Mental Health
Suizidalität und Suizid gelten in der Gesellschaft nach wie vor als Tabuthema und sind mit Stigma behaftet. Für Menschen in einer suizidalen Krise ist es jedoch wesentlich, über die zur Krise führenden Probleme und ihre Suizidalität sprechen zu können.
Inhalt:
- Definition von Suizidalität
- Zusammenhang zwischen selbstschädigendem und selbstverletzendem Verhalten und Suizidalität
- Umgang mit suizidgefährdeten Personen
- Ursachen, Warnsignale und Risikofaktoren
- (institutionelle) Prävention von Suizidalität
Ziele:
Die Teilnehmer*innen
- gewinnen einen Einblick und sind sensibilisiert für den Themenkomplex der Suizidalität, ihre Kontext- und Risikofaktoren und
- bauen Sicherheit auf und haben
- weniger Scheu und mehr Verständnis für Personen in Krisensituationen.
Methoden:
- Theorievortrag und Präsentation
- Diskussion, Austausch, Zeit für Fragen
- Reflexion
Durchführung im Meetingmodus mit Möglichkeiten zur Interaktion!
Anmeldung
Für die Buchung/Registrierung werden Sie auf „Mein Physio Austria“ umgeleitet.
Buchungsstatus
Plätze frei
Referent*innen

Peter Fiala, BSc
Mehr lesen zu Peter Fiala, BScTermin(e)
Dauer/UE
3 UE à 45 Min.
Seminarzeiten
17:30 bis etwa 20:00 Uhr (inkl. Pausen)
Teilnahmegebühr
€ 60,00
für Mitglieder
€ 45,00
Zielgruppe
Angehörige der gehobenen medizinisch-technischen Berufe
Physiotherapeut*innen
Rollen lt. Kompetenzprofil
Hinweise
Anmeldungen zum Webinar am Veranstaltungstag bis 13:00 Uhr möglich.
Anmeldung
Für die Buchung/Registrierung werden Sie auf „Mein Physio Austria“ umgeleitet.