Brücken-Kurs für Master-Einstieg JETZT

Bild eines Körpers

Mit diesem "Brücken-Kurs" zur Berechtigung für das Master-Studium der muskuloskelettalen Physiotherapie an der Universität für Weitebrildung in Krems werden als Ausgangspunkt die Zugänge zweier der renommiertesten Schulen - Kaltenborn-Evjenth OMT & Maitland IMTA - gewählt um zum Schuss mittels Synthese kontextspezifisch, -übergreifend und kritisch gestärkt in die muskuloskelettale Physiotherapie einzutauchen.


In einer hybriden/blended Lernform erreichen Teilnehmnde fokussiert die Lernziele dieses "Kompensationsformats" und können sich mittels integrierter Prüfung für eine Anmeldung zum Studium bereits für das Sommersemester 2026 qualifizieren, wofür bislang ein Nachweis einer Vielzahl an Fortbildungsstunden erforderlich war.
Das Weiterbildungsstudium „Muskuloskelettale Physiotherapie" ermöglicht in Abstimmung mit den Standards der „International Federation of Orthopaedic Manipulative Physical Therapists“ (IFOMPT) und in Kooperation mit Physio Austria das international nachgefragtes Diplom für Orthopädische Manuelle Therapie (OMPT) nach IFOMPT Standard bei geleichzeitigem Masterabschluss.


Hier sind alle Infos zu finden und ist eine Anmeldung möglich!