Seminar Art
Präsenz

Tanz in der Physiotherapie (intermezzo) - Fokus: Erweiterung des Bewegungsspektrums
Workshopreihe

Themengebiet
Gesundheitsförderung und Prävention
Themenübergreifend

Dieses Semianr wird demnächst zur Anmeldung freigegeben. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an office@phydelio.at 

Was bewegt uns, wenn unser Körper verletzt ist? Und welche Elemente der tänzerischen Bewegung helfen ihm zu heilen?

Diese Fragen sind zentral in der Tanz-Workshopreihe. Wie erarbeiten und erfahren Antworten darauf und ergründen, wie tänzerische Elemente in der physiotherapeutischen Praxis wirksam anwendbar sind.

 

Aufbau der Workshop-Reihe:

>> QUEREINSTIEG MÖGLICH (Termine)

  • Tanz in der Physiotherapie (I) - Fokus: eigener Tanz mit sich
  • Tanz in der Physiotherapie (II) - Fokus: Interaktion & Tanz in der Begegnung (zu zweit)
  • Tanz in der Physiotherapie (intermezzo) - Fokus: Tanzerfahrung - Erweiterung des Bewegungsspektrums
  • Tanz in der Physiotherapie (III) - Fokus: Integration in die physiotherapeutische Praxis

Diese Reihenfolge muss nicht eingehalten werden, ist aber empfohlen. Jedenfalls ist es notwendig, vor dem Teil III bereits einmal an der Workshopreihe teilgenommen zu haben.

 

Inhalt der Workshop-Reihe:

Es werden Variationen des tänzerischen Körpertrainings erlebt und neue Impulse gegeben, Bewegung im Tanz kreativ zu gestalten.

Die kreative Gestaltung von Raum, Zeit und Kraft ist die Basis aller Tanztechniken, so vielfältig sie auch sind.

Wieviel Raum nimmt sich eine Bewegung? Welchen Rhythmus hat sie? Wie kraftvoll ist sie?

  • Das Erleben der kreativen Gestaltung von Tanz weckt Bewegungsmöglichkeiten, die über unsere gewohnten Alltagsbewegungen hinausgehen.
  • Sie ermöglichen eine lebendige Erweiterung unseres Bewegungsspektrums und wohltuende Veränderungen von Bewegungsmustern.
  • Verschiedene Tanztechniken werden unter diesen Gesichtspunkten vorgestellt.
  • Die Reihe vermittelt eine Orientierung, welche Aspekte des Tanzes sinnvoll in die physiotherapeutische Arbeit integriert werden können.

 Fokus (intermezzo): Tanzerfahrung - Erweiterung des Bewegungsspektrums

 

Ziel:

Um tänzerische Elemente in die physiotherapeutische Praxis zu integrieren, bedarf es das Bewusstsein der Therapeut*innen für ihre eigene Präsenz im Körper, mit der sie in Interaktion gehen. Daher gibt dieser Tag Raum, die eigene Tanzerfahrung zu erweitern und die Eigenwahrnehmung zu vertiefen.

 

Methode:

  • praktische Übungseinheiten & Demonstration
  • interaktiver Workshop
  • Diskussion, Austausch, Zeit für Fragen
  • Reflexion

Verhältnis Theorie:Praxis = 20:80

In dieser Workshopreihe sind die praktische Arbeit und das eigene Erleben zentral.

NEU
Referent*innen
Termin(e)
Seminar Ort
Seminarzentrum phydelio, Wien
Zugangsvoraussetzungen

Quereinstieg möglich! Empfohlene Workshop-Reihenfolge siehe Beschreibung

Dauer/UE
8 UE à 45 Min.
Seminarzeiten
9:00 bis 17:00 Uhr
Teilnahmegebühr
€ 185,00
für Mitglieder
€ 150,00
Zielgruppe
Physiotherapeut*innen
Rollen lt. Kompetenzprofil
Expert*in
Gesundheitsförder*in
Innovator*in