Seminar Art
              Online
          Fortschrittslevel
              Basic/Grundlagen
          
					Trainingstherapie bei fortgeschrittenen Krebserkrankungen
										
            Aspekte der aktiven Physiotherapie im Kontext der palliativen Betreuung von Patient*innen mit fortgeschrittenen Krebserkrankungen
      
									
			Aspekte der aktiven Physiotherapie im Kontext der palliativen Betreuung von Patient*innen mit fortgeschrittenen Krebserkrankungen
      Themengebiet
          Onkologie
          Palliative Care
              Jährlich erhalten ca. 42.000 Menschen in Österreich eine Krebsdiagnose. Das relative Überleben mit Krebserkrankungen verbessert sich seit Jahrzehnten. Dies führt dazu, dass viele Österreicher*innen mit den Langzeitfolgen von Krebserkrankungen konfrontiert sind. Für Physiotherapeut*innen kann die Versorgung palliativer Patient*innen mittels aktiver Trainingsmethoden eine besondere Herausforderung werden.
Inhalt:
- Welche Barrieren und Fazilitatoren bestehen bei Patient*Innen mit fortgeschrittenen onkologischen Erkrankungen hinsichtlich aktiver Bewegung
 - Training mit fortgeschrittenen Krebserkrankungen (Empfehlungen, Kontraindikationen)
 - Typische Problemstellungen in der Palliative Care (Chemotherapie-induzierte Polyneuropathie inkl. Fallbeispiel, Knochenmetastasen inkl. Fallbeispiel, Tumorkachexie)
 
Ziele:
Die Teilnehmer*innen kennen
- die Sichtweise von Patient*Innen mit fortgeschrittenen Krebserkrankungen hinsichtlich aktiver Bewegung (evidenzbasiert)
 - aktive Therapiestrategien für relevante postinterventionelle Problemstellungen (evidenzbasiert)
 
Methode:
- Theorievortrag und Präsentation
 - Fallbeispiele und Praxisbezug
 - Im Webinar besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und zu diskutieren.
 
Durchführung im Meetingmodus mit Möglichkeit zur Interaktion.
In diesem Webinar wird theoretischer Inhalt basierend auf wissenschaftlicher und erfahrungsbasierter Evidenz aus der Praxis präsentiert und die Übertragung auf praxisrelevante Problemstellungen besprochen bzw. diskutiert.
											
							Anmeldung						
						
					
				Für die Buchung/Registrierung werden Sie auf „Mein Physio Austria“ umgeleitet.
																				Buchungsstatus
					
						Plätze frei
			Referent*innen
          
	  	  	Peter Bergsmann, MSc.
Mehr lesen zu Peter Bergsmann, MSc.Termin(e)
          Dauer/UE
              4 UE à 45 Min.
          Seminarzeiten
              17:30 bis etwa 20:45 Uhr
          Teilnahmegebühr
              € 80,00
          für Mitglieder
              € 60,00
          Zielgruppe
          Ärzt*innen
          Physiotherapeut*innen
          Studierende der Physiotherapie
              Rollen lt. Kompetenzprofil
          
      
											
							Anmeldung						
						
					
				Für die Buchung/Registrierung werden Sie auf „Mein Physio Austria“ umgeleitet.