Seminar Art
Präsenz
Fortschrittslevel
Basic/Grundlagen

Mulligan-Concept - Mobilisation with Movement
Modul 1 & 2

Themengebiet
Orthopädie

Das Mulligan-Concept, benannt nach dem neuseeländischen Physiotherapeuten Brian Mulligan, ist ein modernes und evidenzorientiertes Konzept in der Behandlung von neuromuskuloskelettalen Beschwerden - Manualtherapeutische Mobilisation in Kombination mit aktiver Bewegung.

In zahlreichen Studien wurde die Wirksamkeit der Techniken bereits nachgewiesen. Die Kombination von passiver Mobilisation durch Physiotherapeut*innen und aktiver Bewegung der Patient*innen, die sog. »Mobilisation with Movement (MWM)« hat einen positiven Einfluss auf struktureller und neurophysiologischer Ebene.

Vor allem bei der Behandlung des Tennisellenbogens und bei zervikogenen Kopfschmerzen oder Schwindel stellt die Therapie nach dem Mulligan-Concept den »state-of-the-art« dar. Das Mulligan-Concept wird demnach den immer größer werdenden Forderungen nach Evidence Based Practice (EBP) in der Medizin und Physiotherapie gerecht.

 

Inhalt:

Hintergrund des Mulligan-Konzepts, entsprechendes Clinical Reasoning und Behandlung von HWS, BWS, LWS, oberer und unterer Extremität sowie Techniken und Übungen zum Mulligan-Heimprogramm und Taping-Techniken.

  • Modul I (Einführung, HWS, Obere Extremität, inkl. Kiefer)
  • Modul II (BWS/LWS, Untere Extremität, inkl. ISG)

Das Buch „Manuelle Therapie nach Mulligan“ (Thieme Verlag) dient als Skriptum der Module I und II und ist im Seminarpreis inbegriffen.

 

Ziel:

Nach dem Seminar beherrschen die Teilnehmer*innen die 

  • Behandlung nach dem Mulligan-Concept, der
  • Transfer in die Praxis kann unmittelbar vorgenommen werden und die
  • Patient*innen mit neuromuskuloskelettalen Beschwerdebildern profitieren durch den therapeutischen Ansatz.

 

Methode:

  • Theorievorträge und Präsentationen
  • praktische Übungseinheiten
  • Diskussion, Austausch, Zeit für Fragen

Zu den manuellen Techniken des Mulligan-Concepts gibt es immer mehr Evidenz, die die Wirksamkeit dieses Ansatzes bei Erkrankungen des muskuloskelettalen Systems belegt. Hier finden Sie eine Liste an Referenzen: www.bmulligan.com und weiterführende Infos.

 

Anmeldung
Für die Buchung/Registrierung werden Sie auf „Mein Physio Austria“ umgeleitet.
UPDATE
Buchungsstatus
Plätze frei
Referent*innen
Termin(e)
-
-
Seminar Ort
Seminarzentrum phydelio, Wien
Zugangsvoraussetzungen

Vorkenntnisse in Manueller Therapie sind zum besseren Ausführen und Verstehen von Vorteil, aber nicht erforderlich.

Dauer/UE
54 UE à 45 Min. (jeweils 27 UE)
Seminarzeiten
jeweils: 1. Tag 9:00 bis 17:00, 2. Tag 8:00 bis 17:00, 3. Tag 8:00 bis 14:00 Uhr
Teilnahmegebühr
€ 1050,00
für Mitglieder
€ 840,00
Zielgruppe
Physiotherapeut*innen
Rollen lt. Kompetenzprofil
Expert*in
Gesundheitsförder*in
Innovator*in
Prüfung geplant?
Kann mit Prüfung abgeschlossen werden
Hinweise

Sie erhalten das Mulligan-Buch als Skriptum.

Anmeldung
Für die Buchung/Registrierung werden Sie auf „Mein Physio Austria“ umgeleitet.