Seminar Art
              Präsenz
          
					Geburtsvorbereitung
										
            Professionell und interdisziplinär gestaltet
      
									
			Professionell und interdisziplinär gestaltet
      Themengebiet
          Gynäkologie, Geburtshilfe, Urologie und Proktologie (GUP)
              Die Geburtsvorbereitung wird gegenwärtig neben den Hebammen auch von vielen Laien aus verschiedenen Bereichen übernommen. Als Präventionsarbeit von Becken- und Beckenbodendysbalancen, Dranginkontinenz (UI - urge incontinence) und Beckenorganvorfall (POP - pelvic organ prolapse) gehört diese Arbeit aber von Physiotherapeut*innen professionell in Zusammenarbeit mit Hebammen angeboten.
Inhalt:
- fundiertes, aktuelles Wissen über die Schwangerschaft und Geburt und ihre möglichen Verläufe
- Rolle der Physiotherapie im Rahmen der interdisziplinären Arbeit mit Hebammen und Geburtshelfer*innen
- großes Angebot an Körperübungen inkl. Gesprächsführung und Instruktion in der Gruppe und in Einzelsettings
- Arbeit mit schwierigen vorgeburtlichen Fragestellungen
Assessment-Tools:
- Kommunikationsführung (PRISM)
- manuelle Testverfahren
Ziel:
Die Teilnehmer*innen
- wissen über mögliche Geburtsverläufe Bescheid und können die im Seminar praktisch erarbeiteten Schwerpunkte (Beckenboden, knöchernes Becken, Atmung) als Module im Rahmen von Gruppen- und Einzelsettings wählen, korrekt instruieren und sicher einsetzen
- verstehen die Notwendigkeit guter therapeutischer Kommunikation und können das validierte Instrument PRISM professionell verwenden
- reflektieren den eigenen Zugang und integrieren ergänzende Wege der Begleitung
Methode:
- Theorievorträge und Präsentationen
- praktische Übungseinheiten
- Diskussion, Austausch, Zeit für Fragen
- Reflexion
Das Verhältnis von Theorie und Praxis beträgt ca. 40:60
											
							Anmeldung						
						
					
				Für die Buchung/Registrierung werden Sie auf „Mein Physio Austria“ umgeleitet.
																				UPDATE
								Buchungsstatus
					
						Plätze frei
			Referent*innen
           
	  	  	Monika Siller, BSc.
Mehr lesen zu Monika Siller, BSc.Termin(e)
          
 - 
          Seminar Ort
              Physiotherapie Montfort, Feldkirch
          Zugangsvoraussetzungen
              Praktische Erfahrung in der Arbeit mit dem Beckenboden
Dauer/UE
              18 UE à 45 Min. 
          Seminarzeiten
              Tag 1: 14:00 - 18:00 Uhr; Tag 2: 9:00 - 16:30 Uhr; Tag 3: 9:00 - 13:00 Uhr
          Teilnahmegebühr
              € 360,00
          für Mitglieder
              € 288,00
          Zielgruppe
          Ärzt*innen der Geburtshilfe
          Hebammen
          Physiotherapeut*innen
              Rollen lt. Kompetenzprofil
          
      
											
							Anmeldung						
						
					
				Für die Buchung/Registrierung werden Sie auf „Mein Physio Austria“ umgeleitet.