Seminar Art
Präsenz
Fortschrittslevel
Basic/Grundlagen

Sport- & Physiotherapie für Menschen mit Beeinträchtigung
inklusive Bewegung

Themengebiet
Gesundheitsförderung und Prävention
Sportphysiotherapie
Themenübergreifend

Dieses Seminar wird demnächst zur Anmeldung frei gegeben. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an office@phydelio.at

Sportliche Aktivität kann Lebensqualität verbessern, individuelle Entwicklungsziele unterstützen und wirkt gesundheitsfördernd sowie sozial integrierend. Davon sollen alle profitieren können.

Mit diesem Seminar können Sie Ihren Blick auf Bewegung und Sport für erwachsene Menschen mit Beeinträchtigung erweitern. Sie erhalten praxisnahe Impulse und kreative Ideen, um Herausforderungen im Umgang mit Menschen mit unterschiedlichen körperlichen, kognitiven oder mehrfachen Einschränkungen individuell und sicher zu begegnen.

Erwachsene Menschen mit kognitiven Störungen, Down-Syndrom, Autismus sowie Kombinationen aus geistigen und körperlichen Beeinträchtigungen wie Zerebralparese oder nach schweren Schlaganfällen; Themen wie Blinden-Sport, Umgang mit Gehörlosen und älteren Menschen mit chronischen Erkrankungen sind Teil der Auseindersetzung in diesem Seminar.

Dieses Seminar richtet sich an alle Personengruppen, die professionell mit Menschen mit Beeinträchtigung in Bewegung arbeiten oder arbeiten möchten – an erster Stelle an Physiotherapeut*innen und Ergotherapeut*innen, aber auch an Trainer*innen, Trainingtherapeut*innen/Sportwissenschaftler*innen, Ärzt*innen oder Pädagog*innen.

 

Inhalt:

  • Grundlagen zu verschiedenen Beeinträchtigungsformen und deren Auswirkungen auf Bewegung sowie Aspekte des Normalitätsprinzips
  • Einteilung in praxisrelevante Kategorien zur besseren Orientierung im Alltag
  • Konkrete Ansätze zur individuellen Anpassung von Bewegungsangeboten
  • Einführung in den Ansatz der „Adapted Physical Activity“
  • Praktische Fallbeispiele: Wie kann Motivation gestärkt und Teilhabe ermöglicht werden?
  • Bewegungsanpassung mit einfachen Mitteln: auch ohne spezielle Geräte oder Sporthallen möglich
  • Inklusive Sportarten und deren Anwendung – Special Olympics, Paralympics, Deaflympics
  • Ideen für die Umsetzung in Einzel- oder Gruppensettings

 

Ziel:

Nach dem Seminar haben die Teilnehmenden einen 

  • Überblick über unterschiedliche Beeinträchtigungsbilder und deren Bedeutung für Bewegung,
  • praxisorientierte Methoden zur Gestaltung inklusiver Bewegungsangebote, die
  • Fähigkeit, sportliche Aktivitäten an individuelle Bedürfnisse und Fähigkeiten anzupassen,
  • Werkzeuge, um Teilhabe und Selbstständigkeit gezielt zu fördern – sowohl im Einzel- als auch im Gruppensetting.
  • Sie können das Wissen in ihrem jeweiligen beruflichen Setting einbinden.

Zentrales Anliegen ist, Bewegung nicht nur als kurzfristige Maßnahme zu betrachten, sondern als langfristige Begleitung und Unterstützung im Alltag. Daher erfolgt diese nicht ausschließlich in Einzelsettings, sondern auch in Gruppen oder sportlichen Aktivitäten, um soziale Interaktion und Motivation zu stärken.

 

 Methode:

Durch spezifische Spiele wird der Umgang mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen erlebbar gemacht. Sportarten werden praxisnah vorgestellt und gemeinsam erprobt.

Der Fokus dieses Seminars liegt neben dem praktischen Erleben und den konkreten Handlungskompetenzen auch auf einer bewussten Auseinandersetzung mit Diversität, Inklusion und Teilhabe im bewegten Alltag – offen für alle Berufsgruppen mit Interesse an inklusiver Bewegung. Verhältnis Theorie : Praxis = 30:70

Anmeldung
Für die Buchung/Registrierung werden Sie auf „Mein Physio Austria“ umgeleitet.
NEU
Buchungsstatus
Plätze frei
Referent*innen
Termin(e)
-
Seminar Ort
Seminarzentrum phydelio, Wien
Zugangsvoraussetzungen

Interesse an inklusiver Bewegung

Dauer/UE
16 UE à 45 Minuten
Seminarzeiten
9:00 bis 17:00 Uhr
Teilnahmegebühr
€ 336,00
für Mitglieder
€ 269,00
Zielgruppe
Ärzt*innen
Ergotherapeut*innen
Physiotherapeut*innen
Sportlehrer*innen
Sportwissenschaftler*innen
Trainingstherapeut*innen
Rollen lt. Kompetenzprofil
Expert*in
Gesundheitsförder*in
Innovator*in
Kommunikator*in
Anmeldung
Für die Buchung/Registrierung werden Sie auf „Mein Physio Austria“ umgeleitet.