Direktzugang in der Physiotherapie – Chance oder Risiko?
Exklusiv für Mitglieder
Wir wissen: Physiotherapeut*innen sind wesentlich für die Gesundheit und Lebensqualität unserer Patient*innen und damit ein Bestandteil der österreichischen Gesundheitsversorgung. Wir stärken, rehabilitieren, ermöglichen Teilhabe – jeden Tag.
Der Direktzugang – der Zugang zu physiotherapeutischen Leistungen ohne ärztliche Anordnung – kann dazu beitragen, dies auch weiterhin – direkter, effektiver und patient*innenorientierter zu gestalten. Bereits 2016 sprachen sich 95 % der befragten Physiotherapeut*innen in Österreich – Mitglieder wie Nicht-Mitglieder – klar für die Einführung des Direktzugangs aus.
Aus diesem Grund hat Physio Austria in den letzten Jahren daran gearbeitet, bei Stakeholdern und in der Öffentlichkeit ein Bewusstsein für die Vorteile zu schaffen. Wesentliche Bausteine, die den Weg zum Direktzugang begleiteten, wurden in Österreich etabliert: Bologna-konforme Studiengänge, Masterlehrgänge, das Gesundheitsberuferegister, einheitliche Rahmenverträge sowie gesetzlich verankerte Befundung, Diagnosestellung und die grundsätzliche Möglichkeit zur Spezialisierung im MTDG 2024. Diese Meilensteine machen den Direktzugang nicht nur realistisch, sondern vor allem sicher und qualitativ hochwertig. Ein erster Teilerfolg ist der Direktzugang zur Physiotherapie im Rahmen der Sekundärprävention durch die Abbildung im MTDG 2024.
Doch was bedeutet ein möglicher, vollständiger Direktzugang konkret für die Physiotherapie in Österreich? Wer darf ihn anbieten? Wer wird die Leistung bezahlen? Bleibt der Zugang womöglich dennoch weiterhin begrenzt und bürokratisch? Und wie wirken sich diese Veränderungen vermutlich auf die tägliche Praxis und die Verantwortung der Therapeut*innen aus?
In unserem Webinar werfen wir einen kritischen Blick auf diese Fragen, beleuchten die bereits erreichten Meilensteine und den Vergleich im europäischen Raum. Ebenso stellen wir die nächsten Schritte auf berufspolitischer Ebene vor und zeigen, wie wir gemeinsam den Weg zum Direktzugang gestalten können.
Dieser Info-Abend ist exklusiv für Mitglieder von Physio Austria.
Inhalt:
- Rechtlicher Hintergrund und Status quo in Österreich
- Bericht zur Lage in Europa
- Unsere Zielsetzung und nächste Schritte
Methode:
- Vortrag, Präsentation & Diskussion
Durchführung als Webinar via Zoom. Interaktion möglich über F&A! Dieses Webinar wird nicht aufgenommen.
Constance Schlegl, MPH
Mehr lesen zu Constance Schlegl, MPHVertreter*in der Europe Region World Physiotherapy
Mehr lesen zu Vertreter*in der Europe Region World PhysiotherapyAnmeldung möglich bis 5.1. 2026