Best Practice - Patient Reported Outcomes (PROMs) in der Physiotherapie
Meist sind es die Physiotherapeut*innen selbst, welche Ergebnisse messen und dokumentieren.
Winkelgrade, Kraftwerte, veränderte Befunde in der Anamnese und klinischen Untersuchung.
Patient Reported Ouctomes (PROMs) erfassen die Sicht der Patient*innen selbst.
Inhalt:
Warum PROMs so wertvoll sind, was Patient*innen darüber denken und wie das in der Praxis funktioniert, wird in diesem Webinar vorgestellt.
Unter anderem werden die Zwischennergebnisse einer laufenden Studie zu dem Thema diskutiert.
An ganz konkreten Fällen wird gezeigt, wie PROMs weiterhelfen.
Assessment Tools:
- PROMIS-29
Ziel:
Nach dem Seminar wissen die Teilnehmernden um den Wert von Patient Reported Outcomes und kennen Möglichkeiten, Best Practice im klinische Alltag umzussetzen. Die TN kennen die Perspektive von Patient*innen und können diese im Umgang mit dem Thema berücksichtigen.
Methode:
- Theoretische Präsentation
- interaktive Quizzes
- Diskussionen
- Fallbeispiele
Umsetzung im Meeting-Modus mit Möglichkeit zur Interaktion.
WICHTIG: Die Teilnehmer*innen brauchen ein Smartphone, um an den interaktiven Komponenten des Webinars teilzunehmen.
Das Webinar basiert auf wissenschaftlicher Forschung und gibt Hilfen, wie das Ganze im klinischen Alltag umgesetzt werden kann.
Georg Supp
Mehr lesen zu Georg SuppAnmeldung am Veranstaltungstag bis 13:00 möglich.
Die Teilnehmer*innen brauchen ein Smartphone, um an den interaktiven Komponenten des Webinars teilzunehmen.